STEM Award

Was?

Seit 2007 verleiht der Zonta Club Wismar gemeinsam mit der Hochschule Wismar den STEM Award (Science, Technology, Engineering, Mathematics).

 

Ausgezeichnet werden besonders engagierte Studentinnen aus technisch-naturwissenschaftlichen Studienrichtungen.

 

Der Award ist mit 500 Euro dotiert und richtet sich an Frauen, die in einem MINT-Fach studieren und sich eine Karriere im technischen Bereich vorstellen.

Wieso?

Mit dem STEM Award möchten wir herausragende Leistungen und Engagement von Frauen in den MINT-Studiengängen sichtbar machen und fördern.

 

Unsere Überzeugung: Talente zu unterstützen und Erfolge anzuerkennen ist wichtig für eine vielfältige und zukunftsfähige Gesellschaft.

Wer?

Der STEM Award richtet sich an:

  • Bachelor-Studentinnen ab dem 4. Fachsemester

  • Master-Studentinnen ab dem 2. Fachsemester

 

… der Hochschule Wismar und des WINGS Fernstudiums, die:

  • sehr gute Studienleistungen erbringen,
  • sich sozial, gesellschaftlich oder politisch engagieren,
  • die Ziele und Werte von ZONTA International mittragen.


Für Ihre Bewerbung benötigen Sie:

  • Eine formlose Bewerbung mit Lebenslauf

  • Eine aktuelle Leistungsübersicht oder eine Kopie Ihres Abschlusszeugnisses

  • Zwei kurze Referenzschreiben Ihrer Professor*innen

  • Ein kurzes Essay über Ihr ehrenamtliches Engagement sowie Ihre künftigen beruflichen Ziele

Bewerbungen sind ganzjährig möglich.
Der nächste Abgabetermin ist der 30. September 2025.

 

Ihre Bewerbung und Anfragen richten Sie bitte an:

Frau Narangerel Tsendbaatar
Hochschule Wismar
International Office, Haus 1, Raum 118a
Telefon: 03841 753–7390
E-Mail: nara@hs-wismar.de 


Unsere Preisträgerinnen

2024

Goomaral Sukhbold

Bachelorstudiengang Maschinenbau

 

 2023

Verena Stiller

Masterstudiengang Operation and Management of Maritime Systems

 

2022

Farah Alkhatib

Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen

 

 2021

Ina Metzger

Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik - Energie-, Umwelt- und Biotechnologie

 

2020

Elisa Breede
Masterstudiengang Bauingenieurwesen

 

2018

Lea Beyling

Masterstudiengang Operation and Management of Maritime Systems

 

2015

Inga Lütcherath

Bachelorstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik 

 

2014

Asmae Bethi

Bachelorstudiengang Elektrotechnik 

 

2013

Franziska Jung

Masterstudiengang Energie- und ressourceneffiziente Technologien und 

Verfahren 

 

2012

Stefanie Mittig 

Masterstudiengang Bauingenieurwesen

 

2011

Birgit Schmunk 

Bachelorstudiengang Nautik / Seeverkehr

 

2010

Isabel Hinz

Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen

 

2009

Karolin Minzinski 

dualer Diplomstudiengang Bauingenieurwesen

 

2008

Bianca Hennings

Diplomstudiengang Bauingenieurwesen

 

2007

Shu Zang

Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informatik