1919 - 2019
Celebrating 100 years of empowering woman trough service and advocacy
Mit dem Erstreiten des Wahlrechtes gewannen 1919 die US-amerikanischen Frauen ein neues Selbstbewusstsein. Während sie als Berufstätige in den Kriegsjahren
unentbehrlich waren, sollten sie nun den heimkehrenden Männern Platz machen. In Buffalo organisierten sich Frauen mit dem Ziel, ihre berufliche Stellung zu verteidigen und sich für mehr
Menschlichkeit, Frieden und Toleranz einzusetzen. Ihr Symbol entlehnten sie aus der Sprache der Sioux-Indianer. Es steht für Aufbruch aus der Gleichgültigkeit, Zusammenhalt und Gemeinschaft, für
Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Dieser Ethik fühlen sich alle "Zontians" heute noch verbunden und sie haben ihre Gründungsmütter seither nicht enttäuscht. Heute versteht sich ZONTA als modernes
Netzwerk zur Unterstützung und Förderung von Frauen in Beruf und Gesellschaft.
ZONTA ist ein internationales "Markenzeichen" dafür, dass Frauen unterschiedlichster Herkunft und Sprache, kultureller und religiöser Prägung oder beruflicher
Fachausrichtung immer bereit sind, Hindernisse zu überwinden und Herausforderungen anzunehmen, die sie dem Ziel näher bringen, die gesetzliche, politische, wirtschaftliche und berufliche Stellung
der Frau zu verbessern. Sie streiten friedlich, aber bestimmt für die Interessen der Frauen in dieser Welt. ZONTA schärft den Blick über die Grenzen des eigenen Landes, des eigenen Kulturkreises
und macht wachsam für die Nöte anderer.
Vor allem die Clubs der westlichen Halbkugel wissen, was ihnen aus ihren besseren Lebensumständen an Verantwortung erwächst. Frauen haben offensichtlich nicht nur
ein Gespür für das Wesentliche, sondern auch für pragmatisches Handeln. Das ruft sie sofort auf den Plan und sie reagieren rasch, wenn sie wissen, Menschen, Familien, Frauen und Kinder sind in
Not, brauchen Hilfe oder ihre Solidarität. Im besonderen Fokus steht dabei die Weiterbildung und die Förderung von Führungsqualitäten von Frauen und zum anderen das entschiedene Einsetzen gegen
Gewalt an Frauen und Kindern. Zontians helfen in Konfliktsituationen, bei Hilferufen, in örtlichen, überregionalen oder internationalen Projekten.
Als nichtstaatliche Organisation haben wir politischen Einfluss. So hat ZONTA Stimme und beratenden Status bei den Vereinten Nationen, bei UNICEF, UNESCO und UNIFEM
(Entwicklungsfonds der UN für die Frau), bei der Internationalen Arbeitsamts-Organisation (ILO) und beim Europarat. ZONTA hat eigene Vertreterinnen bei der UN in New York, Genf, Paris und Wien.
Die deutschen Clubs gehören dem Deutschen Frauenrat an.
ZONTA INTERNATIONAL findet in der Gemeinschaft von 30.000 Zontians in 66 Ländern der Erde Zeit, Energie, Wissen und finanzielle Möglichkeiten, um sich zu engagieren
und zu solidarisieren.
Das erfolgt unbürokratisch und effektiv und ohne großen öffentlichen Wirbel. Dabei werden Millionen von Geldbeträgen, Zeitstunden, Hilfeleistungen, Gespräche und
Gedanken weltweit aufgewendet.
Der Zonta Club Wismar ist einer von insgesamt 1300 Clubs und eine gute Plattform für lohnendes ehrenamtliches Engagement. Es gibt viel zu tun! Wir freuen uns über
finanzielle Unterstützung und engagierte Frauen, die mitmachen wollen.
www.zonta.org
Der erste deutsche Club wurde 1931 in Hamburg gegründet. Derzeit gibt es in Deutschland 128 Zonta Clubs mit rund 4.600 Zontians.
Die Clubs einer Region sind in einer "Area" zusammengefasst. ZC Wismar gehört der Area 03 an. Mehrere Areas bilden einen
länderübergreifenden "District". ZC Wismar gehört dem District 27 an.
www.zonta-03-27.de
Seit 1994 gibt es die Union deutscher Zonta-Clubs. Hier sind alle deutschen Clubs zusammen gefasst.
www.zonta-union.de
Veröffentlicht am 21.09.2020
Am Internationalen Tag des Friedens verpflichtet sich Zonta International, vor allen Unterschieden Frieden zu
suchen und zum Aufbau einer Kultur des Friedens beizutragen.
Gepostet am 21.09.2020
In ihren fast drei Jahrzehnten am Obersten Gerichtshof war Ginsburg eine unerschütterliche Verfechterin der
Gleichstellung der Geschlechter und der Gleichberechtigung.
Veröffentlicht am 18.09.2020
Am allerersten Internationalen Tag des gleichen Entgelts würdigt Zonta International die langjährigen
Bemühungen um ein gleiches Entgelt für gleichwertige Arbeit und betont sein Engagement, die Diskriminierung von Frauen und Mädchen zu beenden.
Veröffentlicht am 15.09.2020 Zu Beginn der
UNGA 75 gratuliert Zonta International der UN zu ihrem bemerkenswerten 75-jährigen Jubiläum und bekräftigt ihr
Engagement für die Zusammenarbeit, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Gepostet am 14.09.2020
Mit schwerem Herzen teilen wir die traurige Nachricht, dass Erlinda T. Villanueva diese Woche verstorben
ist.
Veröffentlicht am 08.09.2020
Am Internationalen Tag der Alphabetisierung erkennt Zonta International die Bedeutung der Alphabetisierung für
den Einzelnen an.
Gepostet am 03.09.2020
Diese einzigartigen und herausfordernden Umstände erfordern eine koordinierte und ganzheitliche Reaktion auf
die Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Daher erneuert Zonta die Forderung nach Ratifizierung und Umsetzung des Istanbuler
Übereinkommens.
Gepostet am 01.09.2020
Herzlichen Glückwunsch an die Clubs, die diesen Monat besondere Jubiläen feiern.
Veröffentlicht am 25.08.2020
Zonta International freut sich, weitere Informationen über die Preisträgerinnen für junge Frauen in
öffentlichen Angelegenheiten (YWPA) 2020 zu veröffentlichen.
Gepostet am 19.08.2020
Heute, am Welttag der humanitären Hilfe, erinnert Zonta an humanitäre Helfer, die im Laufe ihrer Arbeit getötet
und verletzt wurden.
Am Internationalen Jugendtag feiert Zonta International junge Menschen und erhebt
ihre Stimmen, Aktionen und Initiativen.
Gepostet am 10.08.2020
Unsere Gedanken sind bei unseren Mitgliedern in Beirut nach der verheerenden Explosion vom letzten
Dienstag.
Gepostet am 01.08.2020
Herzlichen Glückwunsch an die Clubs, die diesen Monat besondere Jubiläen feiern.
Gepostet am 31.07.2020
Zonta verpflichtet sich, alle gleich zu behandeln.
Veröffentlicht am 27.07.2020
Bewerbungen und Materialien für den YWPA-Preis (Young Women in Public Affairs) von Zonta International sind ab
sofort verfügbar.
Veröffentlicht am 21.07.2020
Zwei Empfängerinnen der Women in Technology-Stipendien, Lucy Pei und Giorgia Di Tommaso, teilen mit, was dieses
Stipendium für sie bedeutet.
Veröffentlicht am 17.07.2020
Zonta trägt dazu bei, die Zahl der Frauen im Bereich Luftfahrttechnik zu erhöhen.
Veröffentlicht am 15.07.2020
Zontas neue internationale Präsidentin teilt ihre Botschaft für die neue
Zweijahresperiode.
Veröffentlicht am 15.07.2020
Zonta International gratuliert den Gewinnern des Emma L. Conlon Service Award 2019 zu ihren Bemühungen, Frauen
und Mädchen zu stärken.
Gepostet am 06.07.2020
Es ist Zeit, unsere Mitglieder zu ehren, die während dieser Zweijahresperiode verstorben
sind.
Veröffentlicht am 02.07.2020
Zonta International kündigt den YWPA-Preis (Young Women in Public Affairs) 2019 an.
Gepostet am 01.07.2020
Herzlichen Glückwunsch an die Clubs, die diesen Monat besondere Jubiläen feiern.
Gepostet am 03.06.2020
Präsidentin Susanne sendet Unterstützung, da wir weltweit viele Veränderungen durchlaufen.
Gepostet am 01.06.2020
Herzlichen Glückwunsch an die Clubs, die diesen Monat besondere Jubiläen feiern.
Gepostet am 21.05.2020
Wir sind stolz darauf, die Amelia Earhart Fellows von 2020 bekannt zu geben.
Gepostet am 11.05.2020
Zontas Programm in Madagaskar hilft Mädchen, wieder zur Schule zu gehen.
Gepostet am
06.05.2020
Zontianer auf der ganzen Welt zeigen ihre gegenseitige Unterstützung während der
COVID-19-Pandemie.
Gepostet am 10.04.2020
Zonta International gibt die Women in Technology Scholars 2019 bekannt.
Veröffentlicht am 10.04.2020 Zontas
Kampf gegen die Kinderehe
wird mit seiner Partnerschaft mit UNICEF USA fortgesetzt.
Gepostet am 03.04.2020
Zonta International gibt die Jane M. Klausman (JMK) Women in Business Scholars bekannt.
Veröffentlicht am 31.03.2020
Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste Zonta International sein Übereinkommen von 2020
absagen.
Gepostet am 24.03.2020
Präsidentin Susanne schickt Zontians Grüße, während wir alle die COVID-19-Pandemie
durchlaufen.
Gepostet am 24.03.2020
Zonta International erinnert sich an Ehrenmitglied Dr. Catherine Hamlin.
Veröffentlicht am 18.03.2020
Laden Sie den Nur-Digital-Jahresbericht 2018-2019 von Zonta International und Zonta International herunter, um
Informationen zu unseren Serviceprojekten und Schulungen zu erhalten.
Veröffentlicht am 17.03.2020 Der
Zonta Club of Joliet ehrt Freiwillige mit dem Zonta International Centennial Community
Award.
Gepostet am 06.03.2020
Am Internationalen Frauentag feiert Zonta die bisherigen Erfolge von Frauen.
Veröffentlicht am 02.03.2020
Das Zonta International Nominating Committee (INC) präsentiert die Slate of Candidates 2020
Wahlen.
Gepostet am 27.01.2020
Zonta trägt dazu bei, die Zahl der Frauen in der Technologie zu erhöhen.
Veröffentlicht am 24.01.2020 Die
Ikone des Zonta International Centennial Anniversary wird bei den Creative Media Awards
ausgezeichnet.
Gepostet am 23.01.2020
Jugendliche in Madagaskar lernen dort ihre Lebenskompetenzen aus Zontas Programm.